Kategorien
Uncategorized

Jahreshauptversammlung 2023

In der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Die Kassiererin vermeldete einen Überschuss – wenn auch nur einen geringen.

Bei 23 Wahlberechtigten wurden die Amtsinhaber wiedergewählt. Einzig der Sportwart wurde mit Stefan Krauskopf neu besetzt.

Zum neuen Kassenprüfer wurde Markus Schmidt bestellt.

 

Zu Ihrer 40jährigen Vereinszugehörigkeit wurden Walter Kuhlmann und Wolfgang Rühl geehrt.

Kategorien
Uncategorized

Der letzte Wettkampf in der Luftgewehr Kreisklasse

Zum letzten Wettkampf der Luftgewehr Kreisklasse gab es das Duell gegen den TSV Nauborn. Es wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert, um die Wettkampfrunde mit einem Sieg abzuschließen. Timo erwischte einen ausgezeichneten Tag und erzielte mit 373 Ringen den Tagesbestwert, gefolgt von Daniel (366), Manuel (359) und Tim (348). Mit diesen Einzelergebnisse schlugen wir Nauborn klar mit 1446:1424 und sicherten uns verdient die beiden Punkte.

In der Abschlusstabelle belegt die SG Lahnau mit 10 Punkten den 3. Platz, nur einen Punkt hinter der Spitze. In dem engen Feld erreichten wir immerhin das höchste Durchschnittsergebnis.

Kategorien
Uncategorized

Das Ortspokalschießen geht in eine neue Runde

 Das Ortspokalschießen nimmt wieder seinen gewohnten Platz am Anfang des Jahres ein. Wir laden daher alle Ortsvereine, Gruppen, Firmenbelegschaften, Schulklassen, Clubs, Stammtische etc. zum Ortspokalschießen 2023 ein.

 Aufgelegt für alle oder auch frei stehend für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, ist unverändert das Motto. In einem Zeitraum von zwei Wochen können sich alle Interessierten in verschiedenen Klassen und Disziplinen miteinander messen.

Termin:
Montag 27. Februar – Freitag 10. März 2023
jeweils ab 18:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung auf der Schießsportanlage im Schützenhaus am Sportpark Lahnau in Dorlar, Steinsköppel 6.

Disziplinen:       

  • Luftgewehr stehend
    offene Klasse (Damen + Herren gemischt) nur Einzelwertung
  • Luftgewehr stehend aufgelegt
    getrennte Klassen in Mannschafts- und Einzelwertung
    Damenklasse, Herrenklasse (auch gemischte Teams) und Jugendliche bis 16 Jahre
  • KK stehend aufgelegt ab 18 Jahreoffene Klasse Mannschaftswertung (Damen + Herren gemischt)
    getrennte Klassen Einzelwertung (Damenklasse und Herrenklasse)

Ausschreibung allgemein:

Jeder Verein/Gruppe kann mehrere Mannschaften melden, wobei jedoch die einzelnen Schützen pro Disziplin nur einmal in eine Mannschaftswertung kommen. Jede Mannschaft besteht aus 3 Schützen (Damen, Herren, sowie Jugend bis 16 Jahre). Gemischte Teams in der Disziplin Luftgewehr stehend aufgelegt werden den Herrenmannschaften zugeordnet.

Geschossen wird mit vereinseigenen Sportgeräten (Luftgewehr/KK-Sportgewehr) nach den Vorschriften des DSB).

Aktive Mitglieder eines Schützenvereins, d.h. Sportschützen, die regelmäßig an Luftdruck-oder KK -Rundenwettkämpfen und/oder  Meisterschaften teilnehmen – ausgenommenVereins-meisterschaften – sind nicht startberechtigt.

Die Mannschaftspokale sind als Wanderpokale ausgeschrieben und gehen nach dreimaligem, aufeinander folgenden oder nach fünfmaligem Gewinn mit Unterbrechungen in den Besitz eines Vereines oder einer Gruppe über. Weitere Ehrungen erhalten die 2. und 3. Siegermannschaften, sowie die besten Einzelschützen gem. Ausschreibung.

Durchgänge und Startgebühren:

Disziplin        Anzahl Probeschüsse         Anzahl Wertungsschüsse        Startgebühr inkl. Munition

Mannschaft                 Einzel

Luftgewehr stehend 5 15   4 €
Luftgewehr stehend aufgelegt 5 15 10 € 4 €
KK Sportgewehr aufgelegt 5 10 15 € 5 €

Für die Einzelwertung können zusätzlich beliebig viele Durchgänge geschossen werden.
Der beste Durchgang pro Disziplin kommt in die Einzelwertung.

Alle Teilnehmer sind ab sofort herzlich eingeladen, im Schützenhaus am Sportpark Lahnau in Dorlar zu trainieren. Wir bieten folgende Trainingszeiten an: (Voranmeldung erwünscht)

Trainingszeiten Dienstag Donnerstag Freitag Kosten inkl. Munition
Luftgewehr ab 19:30 Uhr 18:30 – 20:00 Uhr ab 19:30 Uhr 2 €
KK Sportgewehr Nach vorheriger Vereinbarung 5 €

Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten bitten wir Sie, um formlose Anmeldung bis Freitag, 24. Februar 2023 bei Andrea Hollfoth, 35633 Lahnau-Dorlar, per Fax (06441/4429158) oder per e-mail: a.hollfoth@sg-lahnau.de 

Wir freuen uns darauf, mit allen Teilnehmer/innen und ihren Partnern, Freunden und Bekannten die Sieger des Ortspokals am Freitag, dem  24. März 2023 ab 19.00 Uhr zu ehren und diesen Abend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen.

 Allen Teilnehmern des Ortspokalschießens wünschen wir viel Spaß und „Gut Schuss“.

Mit sportlichen Grüßen
Ihre Schützengemeinschaft Lahnau 1966 e.V.

Kategorien
Uncategorized

Luftgewehr

Zum vorletzten Wettkampf war der SV Solms zu Gast. Als Tabellennachbarn wurde ein enges Duell vermutet. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit Einzelergebnissen von 365 (Manuel), 359 (Daniel), 358 (Timo) und 357 (Tim) reichte für 1439 Ringe. Die Gäste aus Solms hatten allerdings 5 Ringe mehr, und konnten die 2 Punkte somit aus Lahnau entführen.

Kategorien
Uncategorized

Jahreshauptversammlung – Erinnerung

Am 25.02.2023 findet unsere Jahreshauptversammlung statt.
Die Einladungen werden z.Zt. ausgetragen.

Kategorien
Uncategorized

Ortspokal 2023

Ab dem 27.02.2023 ist es wieder soweit – der Ortspokal 2023 wird ausgetragen.

Bereits jetzt sind die Schützen und Schützinnen fleißig am trainieren.

Gut Schuß!

 

Kategorien
Uncategorized

Vergleichskampf der Jugendabteilung

Zu einem Vergleichskampf der Jugendabteilung am 28.01.2023 hat uns der Schützenverein Solms eingeladen. 11 Jugendliche schossen dabei in den Disziplinen Luftgewehr freistehend, Luftgewehr Auflage und Luftpistole in insgesamt einem Vorkampf, Zwischenrunde und Finalrunde gegeneinander.

Den besten Schuss des Tages gab Carolin ab und sicherte sich mit einer 10,8 den goldenen Diabolo. Als bester Schütze der Finalrunde sorgte Tito mit dem 1. Platz für einen gelungenen Abschluss. Für das leibliche Wohl war in Form und Kuchen, Waffeln und Pizza zum Abschluss gesorgt.

So verbrachten wir gemeinsam einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag. Der Dank geht an die Organisatoren des SV Solms. Ein Termin für den „Rückkampf“ wird bereits gesucht.