9. Familienbiathlon – Jetzt anmelden!
Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die SG Lahnau lädt euch zum 9. Familienbiathlon ein! Stellt euer Können im Schießen und Ausdauerlauf unter Beweis – die Strecken sind so gewählt, dass jeder mitmachen kann, von Kindern ab 6 Jahren bis zu Erwachsenen jeden Alters.
Nun auch bei uns: Eine Kinderstaffel für die Altersgruppe 6–9 Jahre!
Neu bei uns: Eine Leistungsgruppe für motivierte Läufer!
📍 Ort: Sportpark Dorlar, Am Steinsköppel 6, 35633 Lahnau
⏰ Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr (inkl. Siegerehrung der besten Schützen)
Für Familien gibt es zusätzlich Bogenschießen, Kinderschminken und eine Hüpfburg.
🔹 Anmeldung: Sichert euch euren Startplatz über folgenden Link: Hier anmelden
Ihr erhaltet eure genaue Startzeit innerhalb von 24 Stunden.
Seid dabei und erlebt einen spannenden Tag voller Sport und Spaß! 🎯🏃♂️🎉
Die neuen Majestäten der SG Lahnau

Ergebnisse der laufenden Wettkampfsaison:
Luftgewehr Kreisklasse | Ergebnis | Luftgewehr Auflage Grundklasse 1 | Ergebnis | Sportpistole Oberliga | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
vs. SV 1967 Solms 1 | 2 : 0 | vs. TSV Nauborn 1 | 0 : 2 | vs. SV Momberg | 5 : 0 |
vs. TSV Nauborn 1 | 0 : 2 | vs. SV Stockhausen 1 | 2 : 0 | ||
vs. SV Werdorf 2 | 2 : 0 | vs. SC Klein-Altenstädten 1 | 2 : 0 | ||
vs. SV Hohensolms 1 | 2 : 0 | vs. SV Hubertus Dutenhofen 2 | 2 : 0 | ||
vs. SV 1967 Solms 1 | 0 : 2 | vs. TSV Nauborn 1 | 2 : 0 | ||
vs. TSV Nauborn | 0 : 2 | vs. SV Stockhausen 1 | 2 : 0 | ||
vs. Werdorf 2 | 2 : 0 | vs. SC Klein-Altenstädten 1 | 0 : 2 | ||
vs. SV Hohensolms 1 | 2 : 0 | vs. SV Hubertus Dutenhofen 2 | 0 : 2 | ||
Platz 2 | 10 : 6 | Platz 1 | 10 : 6 |
Aktuellste Beiträge
- Mit Feuer zur HessischenDie ersten Bezirksmeisterschaften mit der Feuerwaffe Kleinkaliberpistole wurden am 15./16.03 in Dillenburg ausgetragen. Dabei war die Lahnauer Beteiligung sehr hoch. Herren I:1. Felix Hollfoth (283)2. Nils Kraft (273)4. Finn Schneider (271) Herren II:11. Udo Wengenroth (254) Damen I: 1. Petra Fritzel (277) Damen III: 1. Andrea Hollfoth (286) 2. Brigitte… Mit Feuer zur Hessischen weiterlesen
- Viele Bestleistungen in Herborn-Seelbachin Herborn-Seelbach fand die 5. Rangliste des Schützenbezirks 21 statt. Emma, Tom und Tito versuchten am frühen Sonntagmorgen, ihre bisherigen guten Leistungen zu bestätigen. Emma Klauer ging von Beginn an sehr konzentriert ans Werk und schaffte mit 179/200 Ringen eine neue Bestleistung. Für Tito war es ein Standardwettkampf mit 372/400… Viele Bestleistungen in Herborn-Seelbach weiterlesen
- Ranglistenschießen in LahnauNun ist das Ranglistenschießen auch in Lahnau angekommen. Zum ersten Mal konnten die Lahnauer Schützen Ihre Fähigkeiten auf dem eigenen Schießstand unter Beweis stellen. Emma Klauer konnte sofort eine neue Bestleistung aufstellen. Sie erzielte 169/200 Ringen. Jannis Bauer schießt hingegen auswärts besser. In Lahnau konnte er 141/200 Ringen erzielen. Bei… Ranglistenschießen in Lahnau weiterlesen
Über uns
Die SG Lahnau auf einem Blick.
Schießbetrieb, für alle. Unsere Stände bieten für alle Luftdruckdisziplinen eine Meyton Schießanlage. Auf 10 Ständen kann auf 10m alles mit bis zu 7,5 Joule geschossen werden. Für alle Pistolenfans bieten wir einen 25m Stand, welcher mit Klein- und Großkaliber (mit entsprechendem Leistungsnachweis) benutzbar ist. Wieder mit Elektronik ist unser 25m/50m Stand ausgestattet. Auf 5 Ständen kann mit Gewehr oder Pistole auf beiden Distanzen geschossen werden. Neu haben wir auch einen Bogenstand, dabei können alle Disziplinen bis 70 m geschossen werden.


Menschlichkeit, wird großgeschrieben. Während unseren Öffnungszeiten sind immer Schützen vor Ort, wobei das sportlich, sowie auch das Zwischenmenschliche im Vordergrund steht. In netten Runden können zu jeder Öffnungszeit Getränke konsumiert werden. Auch weitere Veranstaltungen außerhalb des Schießsportes werden von der SG Lahnau durchgeführt und können unter dem Reiter Veranstaltungen eingesehen werden. Das Schützenhaus ist auch je nach Verfügbarkeit als Location für alle Arten von Feiern bestens geeignet.
Leistung, ermöglichen. Als Verein wollen wir Jugendliche sowie erwachsene fördern und somit Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung schaffen. So konnten bereits zwei Jugendliche ihren Weg bis zum Nationalkader beschreiten. Die Meldungen zu Meisterschaften o.ä. wird direkt kommuniziert, um Fehler oder einen Ablauf der Frist zu vermeiden.
