Kategorien
Uncategorized

Weihnachtsfeier am 17.12.2022

Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 17.12.2022 um 19:00 im Schützenhaus in Dorlar statt. Hierzu sind alle Mitglieder und deren Partner recht herzlich eingeladen. Um auch für das leibliche Wohl ausreichend sorgen zu können, bitte wir um vorherige Anmeldung bitte bis 10.12.2022 bei Erwin Schnabel Tel: 06441 62444. Plätzchen und andere Naschereien werden gerne angenommen. Wir freuen uns auf Euer kommen.

Kategorien
Uncategorized

LG Auflage Runde 4

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die Punkte  gegen Klein- Altenstädten mit nach Lahnau nehmen.

Die einzelnen Schützen von Lahnau: Lothar Menz : 293 Ringe, Erwin 292 Ringe und Norbert 290 Ringe.

Somit erzielten wir das bisher beste Rundenergebnis mit 875 Ringen. Da half auch bei Altenstädten das starke Ergebnis von Anja Russmann mit 296 Ringen nichts.

Kategorien
Uncategorized

Luftgewehr Kreisklasse vom 18.11.2022

Nach zwei Heimkämpfen traten wir zum 1. Auswärtskampf beim SV 1967 Solms an. Nach den beiden deutlichen Siegen, sollte es diesmal knapper werden. Daniel schoss mit 373 Ringen den Tagesbestwert und war für den knappen Auswärtssieg mit verantwortlich. Am Ende gewannen wir den 3. Wettkampf in Folge, wenn auch knapp, mit 1435 : 1429 Ringen. Tito war erneut als Ersatzschütze mit dabei.

Kategorien
Uncategorized

Unsere Majestäten 2022 wurden auserkoren

Die Schützengemeinschaft Lahnau ermittelte am Samstag aus Ihrer Mitte die Schützenkönigin und den Schützenkönig. Bei den Damen ging es relativ schnell. Nach 63 Schüssen auf der Kleinkaliberbahn fiel der Adler. Rosel Klees stand somit als Schützenkönigin fest.

Bei den Männern tat sich lange Zeit nichts. Der 111. Schuss wurde standesgemäß gefeiert. Danach wollte der Adler einfach nicht fallen. Letztendlich gab er bei dem 179. Schuss nach. Wolfram Tutenberg wurde mit seinem Treffer zum Schützenkönig erkoren.

Zu den beiden gesellte sich die Jugendschützenkönigin Carolin Goldbrich. Sie konnte sich am Donnerstag auf der 10m Luftgewehrbahn gegen die restlichen Jugendlichen durchsetzen. Hier fiel der Adler nach dem 79. Schuss.

Kategorien
Uncategorized

Schützenkönigin der Jugend 2022

Das diesjährige Jugendkönigschießen der SG Lahnau fand am 10. November 2022 statt. 4 Jugendschützen traten an, um den König bzw. die Königin zu ermitteln.

Mit dem Luftgewehr wurde auf den Holzbalken des Adlers geschossen. Reihum wurde Schuss um Schuss abgegeben. Zeigte sich der Adler anfangs unbeeindruckt, flogen nach 30 Schuss die ersten Splitter und ein Loch in der Stange wurde sichtbar.

Auch wenn der Adler ab und an leicht zuckte, fallen wollte er noch nicht. Doch dann ging alles ganz schnell. Ein starkes Zucken, der Adler neigte sich leicht zur Seite, blieb aber noch auf seiner Stange sitzen. Doch nur 2 Schuss später schoss Carolin Goldbrich mit dem 79. Schuss der Adler ab.

Die Jugendschützenkönigin 2022 steht fest und wir gratulieren der jungen Schützin ganz herzlich zu ihrem Titel.

Kategorien
Uncategorized

LG Auflage 1.11 Wetzlar (2) – Grundklasse 2 Wetzlar

Am 08.11.2022 waren wir beim SV Ebersgöns zu Gast. Dank eines hervorragenden Erwins (297/300 Ringe) haben wird den Vergleich mit 870 zu 859 Ringen für uns entscheiden können. Norbert ging leicht angeschlagen in den Wettkampf. Lothar blieb unter seinen Möglichkeiten. Wolfram fiel – wegen Erkrankung – ganz aus.

Kategorien
Uncategorized

Luftgewehr freistehend 10m

Gegen den SV Hohensolms haben die Schützen der SG Lahnau erneut eine gute Leistung gezeigt, so dass der Wettkampf mit 1442:1395 endete.

Timo und Daniel schossen jeweils 368 Ringe und teilten sich den Tagessieg.

Tito schoss als ambitionierter Nachwuchsschütze seinen ersten Wettkampf als Ersatzschütze. Mit 327 Ringen bot er, trotz anfänglicher Nervosität, eine tolle Leistung. Weiter so!

Kategorien
Uncategorized

Lahnauer Schützen jetzt auf Platz fünf

Donnerstag, 03.11.2022

LAHNAU (pff). Mit einem Sieg und einer Niederlage haben sich die Lahnau Luftpistolen-Schützen am zweiten Wettkampfwochenende der Hessenliga auf den fünften Tabellenplatz verbessert.

Das erste Match gegen Klein-Welzheim wurde mit 3:2 Punkten und 1781:1749 Ringen gewonnen. Die entscheidenden Zähler schossen auf den Setzplätzen eins bis drei Felix Hollfoth (377:358) als treffsicherster Schütze des gesamten Wochenendes sowie Andrea Hollfoth (360:343) und Brigitte Moser (362:360) heraus. Ralph Hollfoth (343:344) und Stefan Krauskopf (339:339: 344) gaben auf vier und fünf ihre Treffen ab.

Zum Abschluss musste Lahnau gegen Windecken ran und unterlag dabei knapp mit 2:3 und 1787:1782. Auf den Positionen eins und drei blieben Felix Hollfoth (375:353) sowie Brigitte Moser jeweils siegreich. Die Entscheidung fiel auf Setzplatz drei. Andrea Hollfoth und ihr Kontrahent gingen mit je 368 Ringen aus dem Duell heraus, den Stechschuss verlor Hollfoth jedoch mit 8:10, womit ihr Einzelpunkt weg war. Als dann auf vier und fünf Ralph Hollfoth (345:355) und Stefan Krauskopf (341:349) noch unterlagen, stand die Niederlage fest.

Weitere Ergebnisse: Hettenhausen – Rückingen 3:2, Klein-Welzheim – Dasbach 1:4, Weitershain – Nieder-Florstadt 1:4, Windecken – Dasbach 2:3 und Nieder-Florstadt – Rückingen 3:2, Hettenhausen – Weitershain 3:2.